Ein Blick auf das Sportfest 2024

Mai 2024

Traditionell findet am Pfingstwochenende das Sportfest des SV Gernode statt. Den Sieg im Sponsortenturnier sicherte sich Gerüstbau Barthel.

1. Gerüstbau Barthel
2. TOBOL
3. Autohaus Orlob
4. Baubetrieb Windolph
5. Tischlerei Brodmann
6. Freizeitkicker Reinholterode
7. Eisbären Kaltohmfeld

Am Folgetag setzten sich sich die Gernröder E-Junioren souverän gegen drei Nachbarorte im Turnier durch:


1. SV Gernrode, 9 Punkte
2. SV Haynrode, 6 Punkte
3. SV Bernterode, 3 Punkte
4. SV Niederorschel, 0 Punkte


Martin Otto (2 Treffer), Gregor Kesting, Christoph Hellrung-Preis, Michael Lehmann und Sebastian Beckmann sorgten mit ihren Toren für einem 6:3 Sieg unserer Alten Herren gegen Dingelstädt.

Beim Fußballtennis am Samstag waren die Bedingungen durch den nassen Rasen erschwert. Team "Justus Orlob" (Justus Orlob, Jonah Begau, Johannes Otto, Moritz Dreykluft) siegte und verwies "Die Gewinner" und Team "Paul Hellrung" auf die Plätze Zwei und Drei.

 

Unsere Sporthalle bot am Sonntag eine gute Fluchtmöglichkeit vor den wechselnden Wetterbedingungen. Neben Grillgut, Getränken und Kuchen gab es vormittags bereits die Dorfmeisterschaften der Kinder und Jugend im Badminton zu bestaunen. Ein Schleifchen-Doppel-Turnier unter den Nichtaktiven rundete die Badminton-Aktivitäten ab.

Bilder gibt es wie gewohnt in der Badminton-Galerie.

 

Die Faustballer schlugen hart in der Halle auf: Zum einen präsentierte sich der Nachwuchs, zum anderen war eine hart umkämpfte Partie zwischen der Bezirksklasse-Mannschaft und den "Oldies" zu sehen.

Bilder finden sich in der Faustball-Galerie.


Die Dorfmeisterschaften im Tischtennis wurden wieder ins Leben gerufen. Abteilungsleiter Egon Dietrich und Organisator Gordian Kachel waren überrascht von der starken Beteiligung.

Bilder finden sich in der Tischtennis-Galerie.

Traditonell begann der Pfingstmontag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Stephan. Den Kranzniederlegungen am Friedhof und Kriegerdenkmal wurden besinnliche Worte unserse SV Vorsitzenden Walter Preis vorangestellt. Begleitet durch Blasmusik ging es dann zum Baumpflanzen auf den Sportplatz.

Bilder finden sich in der Galerie des Sportvereins.

Unsere F-Jugend unter Leitung von Fabian Mühlhaus und Paul Hellrung lieferte sich einen Schlagabtausch mit dem Nachwuchs aus Worbis. Zum 15:9 Endstand steuerten Theo Hellrung zwei Treffer, Emil Hellrung fünf Treffer sowie Jannes Otto acht Treffer bei.

Bilder gibt es in der F-Junioren-Galerie.

Für unsere Kleinsten wurden neben zwei Hüpfburgen auch ein Mitmach-Programm auf dem Sportplatz angeboten. Neben einer Staffel mit Sackhüpfen und Eierlauf wurden den Kindern zahlreiche Herausforderungen zu Geschicklichkeit, Balance, Wurf und Sprung geboten.

Bilder gibt es in der Eltern-Kind-Turnen-Galerie.

Die D-Jugend des JFV Eichsfeld Wipperaue spielte unter Kapitän Fabio Nürnberg stark auf gegen JFV Eichsfeld Mitte II. 13:1 hieß es beim Abpfiff des Unparteiischen. Ebenfalls nichts anbrennen ließ unsere B-Jugend, die einen Kantersieg einfuhr.

Bilder gibt es auf der D-Jugend-Seite und der B-Jugend-Seite.

Das Kräftemessen unserer Zweiten mit den Alten Herren endete mit einem 4:4 Remis. Die Erste Mannschaft musste sich Einheit Worbis mit 2:4 geschlagen geben.

Bilder vom Spiel der Ersten gibt es hier.

Besonders geehrt wurden u.a. Karl-Heinz Brodmann für seine 45-jährige Trainertätigkeit und seine unendlichen Mühen auch hinter den Kulissen. Weiterhin wurde Marco Staufenbiel verabschiedet.

Justus Orlob verwies Michael Lehmann beim Elfmeterschießen auf den Zweiten Platz.

Bilder gibt es in der allgemeinen Fußball-Galerie.

Ein Herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, Spielern, Helfern und Mitwirkenden die zum Gelingen unseres Sportfests beigetragen haben.

Zurück